Artikel & Berichte
Elze im Blick – Geschichten, Berichte und Aktuelles aus unserem Dorfleben.
10. Oktober 2024
In einer Reihe aus Presseartikeln wurde auch über den Verein Dorfbild Elze berichtet. Wir freuen uns sehr über den Bericht.
11. August 2024
Nach dem bekannten Motto “bring ein Buch, nimm ein Buch, lies ein Buch” funktioniert das Tauschen von Büchern in Elze bisher reibungslos. Ende Juli wurde die […]
27. Juli 2024
Auch in diesem Jahr fand das Sommerfest des Vereins gemeinsam mit dem DRK wieder an der Alten Schule in der Poststraße in Elze statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen: morgens beim Aufbauen hatte es noch geregnet – aber am Nachmittag war Sommerwetter.
1. Juni 2024
Bereits seit 2009 organisiert der Verein Dorfbild Elze e.V. die Veranstaltungsreihe Kulinarische Informationen“. Bei einem geselligen Miteinander werden regionale Höfe besucht und erkundet. Hierbei stehen neben den Informationen vor allem auch der kulinarische Genuss im Vordergrund.
10. Mai 2024
Bereits seit mehreren Jahren engagiert sich der Dorfbild Elze e.V. dafür, dass im Ortsgebiet Holzbänke aufgestellt werden. Diese sollen insbesondere erschöpfte Spaziergänger dazu anhalten, eine Ruhepause […]
21. April 2024
Im Juni 2008 hat sich eine Gruppe Elzer zusammen getan und eine Boule-Bahn gebaut. Diese befindet sich hinter der alten Schule. Seit dem findet dort ein […]
8. April 2024
Im Dorfbild Elze e.V. gab es eine erneute Änderung im Vorstand. Bei den Neuwahlen in 2023 wurden der 2. Vorstand mit Tim Schilling neu besetzt. Eine […]
2. Dezember 2023
In diesem Jahr hat das Dorfbild Elze e.V. eine neue Tradition ins Leben gerufen. Im Zentrum von Elze, direkt neben der Bücher-Telefonzelle, wurde am 1. Adventwochenende […]
3. August 2023
Gemeinsam mit dem DRK Elze konnten wir endlich mal wieder ein Sommerfest feiern – nach 3 Jahren Pause wegen der Pandemie! Bei herrlichem Wetter trafen sich viele Elzerinnen und […]
1. Juli 2023
Am 01. Juli hatte ich die Gelegenheit, mit meiner Mutter und ein paar guten Freunden aus dem Dorfbild Elze eine Fahrradtour nach Schwarmstedt zu machen. Wohin […]
20. Mai 2023
Bereits seit 2009 organisieren wir die Veranstaltungsreihe „Kulinarische Informationen“. Bei einem geselligen Miteinander werden regionale Höfe besucht und erkundet. Hierbei stehen neben den Informationen vor allem […]
23. März 2023
Am Donnerstag, 23.03.2023 fand im Gasthaus Goltermann in Elze die 14. Mitgliederversammlung des Vereins Dorfbild Elze e.V. statt. Ziel der Vereinstätigkeit ist es, das alte Dorfbild […]
1. Oktober 2020
Die von Anliegern vor ca. 30 Jahren aufgestellte Bank am „Moorbruch-Plätzchen“, Ecke Moorheestern / Hellbruch, war in die Jahre gekommen. Sie war morsch geworden und ein […]
15. September 2020
Am 15. September 2020 trafen sich 12 Radler und einige Autofahrer auf dem Hof der Familien Schönhoff in Hellendorf. In zwei Gruppen wurden wir vom Juniorchef Martin Schönhoff und seiner […]
15. Februar 2020
Unter diesem Motto trafen sich am Samstag, 15. Februar 2020 spätnachmittags über 40 z.T. noch recht junge Eulenliebhaber zu einem Rundgang durch Elze aus dem Blickwinkel von […]
3. Februar 2020
Am Montag, den 3.2. und Mittwoch den 5.2.2020 haben sich 8 „Aktivisten“ unseres Vereins daran gemacht, die Obstbäume an der „Appelchaussee“ zu schneiden und 4 neue Apfelbäume zu pflanzen. Die […]
1. Februar 2020
Arnold Kirchner wurde während des Sommerfestes durch unseren Vorsitzenden E.-H. Theilmann zum ersten Ehrenmitglied des Vereins Dorfbild Elze ernannt. Seine launigen Gedichte zu Elzer Anlässen sowie […]
1. Januar 2020
Wieder hat der Verein Dorfbild Elze eine Bank im Dorf aufgestellt. Die neue Bank steht auf dem Alten Schulhof bei den Bouleplätzen, damit erschöpfte Bouler oder […]
11. August 2019
Am 11. August 2019 machten sich 12 Radler, und einige „Fusskranke“ per Auto, auf zum Backtag auf dem Museumshof in Winsen. Es war ideales Radfahrwetter – nicht […]
7. August 2019
Am Samstag, den 24. August 2019 trafen sich über 100 Elzer und Mellendorfer Bürger um an der Alten Schule das 7. Sommerfest des Vereins gemeinsam mit […]
3. April 2019
Im April 2019 wurden in Elze etliche Aktivitäten rund um die vom Verein Dorfbild Elze aufgestellten Sitzbänke im Dorf durchgeführt. Nach etlichen Jahren hatte sich Grünbelag […]
28. Februar 2019
am 28.02.2019 um 19.00 Uhr im Gasthaus Goltermann, Wedemark-Elze Teilnehmer: entspr. Anwesenheitsliste 22 Personen (20 Mitglieder + 2 Gäste) Der Verein „Dorfbild Elze“ hat 99 Mitglieder per 31.12.2018. (3 […]
3. Januar 2019
Die inzwischen 7. Ruhebank in Elze wurde vom Verein Dorfbild – Elze in der Mittelstraße vor dem ehemaligen Gasthof Quelle aufgestellt. Ziele des Vereins sind die Erhaltung des […]
15. September 2018
Woher kommt das Fleisch für Wurst und Braten? Führung durch den Schweinestall von Jörg Hemme Fünf Radler und fünf Autofahrer trafen sich am Samstag, den 15. […]
18. August 2018
Bei strahlendem Hochsommerwetter trafen sich über 100 Elzer und Mellendorfer Bürger zum 6. gemeinsamen Sommerfest an der Alten Schule in der Poststraße in Elze. Fetzige Rhythmen […]
1. Februar 2018
Turnusgemäß fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Dorfbild Elze am 01. Februar im Gasthaus Goltermann statt. Nach Abhandlung der Tagesordnung mit den Punkten, die vom Vereinsgesetz […]
12. August 2017
Bereits zum 5. Mal hatten der Verein Dorfbild Elze, Das DRK Elze und die Chorgemeinschaft Elze / Mellendorf zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen. Zum ersten Mal […]
24. Juni 2017
Besuch auf dem Erdbeerhof Rust Im Rahmen der Besuchsreihe „Kulinarische Informationen“ stand für den Dorfbildverein Elze in diesem Jahr der Erdbeerhof Rust in Ibsingen auf dem […]
5. Dezember 2016
Dorfbank vor der Bäkerei Springhetti und Wasserwerkstraße Zur Förderung sozialer Kontakte (eines unserer Vereinsziele) hat der Verein Dorfbild Elze e.V. an der Wasserwerkstraße vor der Bäckerei […]
30. Juli 2016
Am 30. Juli 2016 war uns der Wettergott wohlgesonnen: kein Sturm, kein Regen, kein Gewitter. Bei sonnigem Wetter konnten die Chorgemeinschaft Elze/Mellendorf, das Deutsche Rote Kreuz […]
11. Juni 2016
Biohof Eilte Am Samstag, den 11.Juni 2016 kletterten 15 Vereinsmitglieder und Gäste an der Alten Schule auf den Planwagen von Heini Gerberdings Treckergespann, um dem Biohof […]
19. März 2016
Auf Initiative von Uwe Brötz fand am Samstag, dem 19. März, ein Seminar zum Thema „Obstbaumschnitt“ in Elze statt. Von 10 bis 13 Uhr wurden die […]
25. Februar 2016
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 25. Februar waren alle 95 Mitglieder des Dorfbild Elze e.V. ins Restaurant Pinocchio eingeladen. Über ein Drittel der Vereinsmitglieder nahmen teil, 33 Mitglieder, überwiegend […]
1. Januar 2016
Unsere Idee, bei den 3 neu gepflanzten Eichen am Ortsausgang Richtung Wasserwerk noch einen großen Findling zu platzieren, hat überraschend schnell einen großzügigen Unterstützer gefunden! Bernd […]
12. November 2015
Die alten Eichen im Dorf werden immer weniger und neue Eichen zu pflanzen wird immer schwieriger!Umso erfreulicher ist es, dass wir am Ortsausgang Richtung Wasserwerk von […]
7. September 2014
Etwa 20 Vereinsmitglieder trafen sich morgens um 10 Uhr an der Alten Schule in Elze zur Radtour mit dem Ziel „Hornbosteler Hutweide“. Bei sonnigem Wetter radelten […]
30. August 2014
Unter dem Motto „Kaffee, Kuchen und Musik“ lud der Verein am Samstag, den 30. August 2014 ab 15:00 Uhr alle Elzer und ihre Freunde zu einem […]
24. Juni 2014
Wie kommt der Honig ins Glas? Im Rahmen unserer kulinarischen Informationen waren 25 Vereinsmitglieder am 24. Juni 2014 bei Christoph Schmieta in Hedwigsruh zu Gast, um […]
2. Juni 2014
Alte Schule und Apfelchaussee Am 2. Juni 2014 hat der Verein Dorfbild Elze an der Alten Schule und an der Apfelchaussee 2 neue Bänke für „müde“ […]
21. März 2014
Am 21. März fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins statt. 16 Mitglieder waren gekommen. Für die verstorbenen Mitglieder Walter Lenz und Bernd Zellmer wurde eine Gedenkminute […]
10. August 2013
Am Samstag, den 10.August 2013 feierten die drei in der Alten Schule an der Poststraße ansässigen Elzer Vereine erstmals ein gemeinsames Sommerfest. Das Team des DRK sorgte […]
17. Juni 2013
Wie kommen Wurst und Fleisch auf den Tisch? Im Rahmen unserer schon traditionellen Aktion „Kulinarische Informationen“ fand die fünfte Veranstaltung am Montag, dem 17. Juni in […]
14. März 2013
Auf der letzten Sitzung des Arbeitskreises “Dorferneuerung Elze“ am 14.März 2013 im Gasthaus Goltermann wurde die endgültige Fassung des Dorferneuerungsplans vorgestellt. Die Planungsgruppe Stadtlandschaft hat aus unseren Anregungen ein tolles […]
22. Februar 2013
Ein Theaterstück für Kopf und Bauch Unser Dorfchronist Otto Hemme hatte aufgrund seiner Mitarbeit im Dorferneuerungsprogramm Elze in der Arbeitsgruppe „Geschichte und Baukultur“ den blendenden Einfall, […]
4. Oktober 2012
Wie kommt das Brot auf den Tisch ? Im Rahmen der Reihe „Kulinarische Informationen“ besuchten wir im Oktober die Bäckerei Springhetti, die letzte selbstständige Bäckerei in […]
21. Juli 2012
Wir feiern zusammen mit dem Männergesangverein unser Sommerfest auf dem Alten Schulhof an der Poststraße. Es beginnt wie immer mit ein paar flotten Liedern der Chorgemeinschaft […]
4. November 2011
Eine im Bürgerhaus in Bissendorf stehende Vitrine, in der sich die Dörfer der Wedmark vorstellen können, wurde im November 2011 vom Verein Dorfbild Elze gestaltet. Unter […]
22. Oktober 2011
Wie kommt die Milch auf den Tisch ? Am 22.Oktober 2011 besichtigten 15 Vereinsmitglieder den größten privaten Milchhof Deutschlands, Hemme Milch in Sprockhof . Herr Hemme sen. […]
10. Oktober 2011
Am Montag, den 10.Oktober 2011 wurde unser Mitglied Otto Hemme für seinen Einsatz zur Dokumentation der Geschichte von Elze mit der Ehrennadel der Gemeinde Wedemark ausgezeichnet. […]
1. August 2011
Die Gemeinde Wedemark hat inzwischen eine Planungsgruppe ausgewählt und zur Genehmigung bei der GLL (Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften) eingereicht. Wenn auch noch der Verwaltungsausschuss […]
16. Juli 2011
Auch unser 3. Sommerfest auf dem Gelände der Alten Schule an der Poststraße war wieder ein voller Erfolg ! Der Platz hat nun den vom Ortsrat […]
16. Juni 2011
Hurra! Wir haben Grund zur Freude ! Der alte Ortskern von Elze wurde am 16. Juni 2011 in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. „Das ist […]
16. Juni 2011
Am 16.Juni 2011 wurde Elze in das Förderprogramm zur Dorferneuerung aufgenommen. Innerhalb von 6 Monaten muss laut Bescheid der GLL mit der Planung begonnen werden. Da […]
4. Juni 2011
In der berechtigten Hoffnung auf die Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen war der Verein Dorfbild Elze e.V. mit einem eigenen Stand auf der Gewerbeausstellung […]
23. März 2011
Damit die alte Apfelchaussee in Richtung Meitze auch für die kommende Generation noch als solche erkennbar bleibt, haben sich am 23. März 2011 bei Frühlingswetter 7 […]
18. September 2010
Kartoffeln – aus der Erde in den Mund Am Samstag, den 18. September 2010 um 11.00 Uhr lädt der Verein Dorfbild Elze interessierte Bürger zu seiner zweiten Veranstaltung im […]
10. Juli 2010
Das Sommerfest am 10.Juli 2010 an der „Alten Schule“ zusammen mit der Chorgemeinschaft Elze/Mellendorf war wieder ein voller Erfolg. Trotz der großen Hitze waren ca. 100 […]
1. Juni 2010
Seit Ende Mai 2010 hat Elze nun einen amtlich geprüften Gästeführer – unser Vereinsmitglied Otto Hemme. Bei einer Probeführung im bäuerlichen Gewand unter dem Motto „Bauern, […]
1. März 2010
Der Ortsrat Elze/Meitze plant an der Alten Schule in Elze neben unseren Bouleplätzen einen Bewegungsplatz für alle einzurichten. Geplant sind Playfit -Trainingsgeräte, ein Schachfeld und ein […]
5. Februar 2010
Im Laufe des vergangenen Jahres 2009 hat es in Elze einige sehr schöne Beispiele für die Erneuerung alter Bausubstanz gegeben. Hervorzuheben sind hier besonders1. die Wiederherstellung […]
21. Januar 2010
Eis und Schnee halten den harten Kern der Boulespieler auch im Winter nicht von ihrem Hobby ab. Winterlich vermummt treffen sich montags und mittwochs nachmittags 6 […]
18. Januar 2010
Nach der Vorstellung des Konzepts zur weiteren Entwicklung des alten Dorfkerns von Elze durch die Planungsgruppe „Stadtlandschaft“ auf der Ortsratssitzung am 28.05.2009 hat dieses Vorhaben zwei […]
19. November 2009
Im November haben 9 Elzer Bürger (7 Mitglieder und 2 Nochnichtmitglieder) bei schönstem Herbstwetter am Bruchweg in Elze insgesamt 9 Bäume gepflanzt. Auf der gemeindeeigenen Straße […]
1. Oktober 2009
Der Ortsrat Elze/Meitze hat beidseits der Hohenheider Straße von Elze bis Hohenheide 65 Birken gepflanzt. An dieser Aktion haben sich zahlreiche Mitglieder des Vereins Dorfbild Elze […]
13. September 2009
Die Landjugend Wedemark hatte alle Elzer Vereine zum gemeinsamen Erntefest eingeladen. Selbst-verständlich haben wir uns beteiligt, war es doch eine gute Gelegenheit, um die Ziele des […]
18. Juli 2009
Fast 100 Elzer (Mitglieder beider Vereine und deren Freunde) trafen sich an einem schönen Sommertag an der alten Schule in der Poststraße zu einem gemeinsamen Fest. […]
28. Mai 2009
Auf der letzten Ortsratssitzung am 28.5.09 hat die Planungsgruppe “Stadtlandschaft“ aus Hannover ein erstes Konzept zur weiteren Entwicklung des alten Dorfkerns Elze vorgelegt. Die Ortsratsfraktionen wollen […]
24. Mai 2009
Bei strahlendem Sonnenschein begann die erste Veranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe des Vereins Dorfbild Elze. Passend zur Jahreszeit widmeten sich die Teilnehmer unter sachkundiger Führung von Heinrich […]
16. Mai 2009
Bouletournier in Burgwedelam 16. Mai 2009 veranstaltete die Nordhannoversche Zeitung ein Bouleturnier zur Eröffnung des Amtsparks in Großburgwedel. Wir hatten dazu, unter dem Namen „Spaßbouler“ 2 […]
4. Februar 2009
Zusammen mit dem Realverband, der Fa. Scheffel und Elzer Bürgern wollen wir einen Pflegeschnitt der jungen, vom Realverband gepflanzten Bäume durchführen, sowie die alten Obstbäume, soweit […]
21. Januar 2009
Unser Verein wurde zusammen mit 10 weiteren Vereinen eingeladen, sich auf dem Neujahrsempfang zu präsentieren. Die Präsentation soll unter dem Motto „Leben, Gestalten, Wohlfühlen“ stattfinden. Auf […]
22. Oktober 2008
Ortsbegehung mit der Planungsgruppe für Architektur, Städtebau und Landschaftsplanung (Herr. Dr. Harald Meyer und Frau Karin Bukies).Auf Einladung des Ortsrates konnten Vorstandsmitglieder an der Ortsbegehung teilnehmen. […]