Ein Theaterstück für Kopf und Bauch
Unser Dorfchronist Otto Hemme hatte aufgrund seiner Mitarbeit im Dorferneuerungsprogramm Elze in der Arbeitsgruppe „Geschichte und Baukultur“ den blendenden Einfall, die Nachkriegsjahre aus Elzer Sicht im Rahmen eines Theaterstücks mit älteren und jungen Bürgern aufzuführen. Geschichte hautnah nacherzählen, möglichst mit vielen Zeitzeugen, deren eigene Geschichte im Rahmen eines Theaterstücks damit für die Nachwelt erhalten bleibt.
Wer Otto kennt, weiß, dass er mit seiner Euphorie interessierte Bürger zur Schauspielerei bewegen kann, und das ist ihm und allen seinen MitstreiterInnen hervorragend gelungen.
An zwei Abenden im Februar konnten die Zuschauer eine Zeitreise von 1945 bis heute miterleben.
Das ganze Spektrum von Geschichte, Musik, Tanz, Politik und persönlichem Familienleben wurde von über 20 Akteuren sehr lebendig und unterhaltsam dargeboten.
Technische Unterstützung lieferten Schüler des Gymnasiums Mellendorf.
Damit der Bauch nicht nur mit Lachen beschäftigt war, sorgte ein „Nachkriegsessen“ für wohlige Fülle. Diese tollen Abende fanden ihren würdigen Rahmen im Gasthaus Goltermann, umsorgt von einem professionellen Team.
Vielen Dank an alle Beteiligten für das tolle Erlebnis.