Turnusgemäß fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Dorfbild Elze am 01. Februar im Gasthaus Goltermann statt.
Nach Abhandlung der Tagesordnung mit den Punkten, die vom Vereinsgesetz vorgesehen sind, wie Jahresrückblick, Kassenbericht und Entlastung, nahmen die Themen Dorfentwicklung, Grün im Dorf und Antrag auf einen dritten Bouleplatz an der alten Schule einen breiten Raum ein.
Als roten Faden nutzte Jürgen Benk die ca. 26 Maßnahmen aus dem Dorfentwicklungsprogramm, die mehrere Arbeitsgruppen und ein Arbeitskreis bereits in den Jahren 2011 bis 2012 im Rahmen der Dorferneuerung erarbeitet hatten. Jürgen erläuterte den jeweiligen Stand oder verdeutlichte, warum einige Maßnahmen nicht realisiert werden. Als Beispiel wird eine Straße nicht erneuert, da sich die Anlieger mehrheitlich dagegen entschieden hatten. Oder: der Bereich vor der Grundschule wird erst nach Fertigstellung des Umbaus und Erweiterung um vier Klassenräume umgestaltet.
Anschließend erläuterte Uwe Brötz unsere Sicht zu den Schwierigkeiten weitere Standorte für mehr Grün im Dorf zu requirieren. Für Anpflanzungen von großkronigen, tief wurzelnden Bäumen sind oft unterirdisch verlegte Versorgungsleitungen im Wege. Oftmals möchten auch einige Anwohner keine großen Laubbäume vor ihrem Grundstück stehen haben. Gründe seien Schattenwurf oder die Beseitigung des Herbstlaubes.
Deswegen verstärken wir unseren Fokus auf die Anpflanzungen von Obstbäumen, in privaten Gärten oder auch im öffentlichen Bereich. Auch Erlen und Weiden entlang der Großen Beeke seien vorstellbar.
Die sehr aktive Gruppe der Boulespieler hat an die Versammlung den Antrag gestellt, neben den zwei vorhandenen Bouleplätzen einen dritten anzulegen. Da das Gelände an der Schule nur teilweise vom Verein von der Gemeinde gepachtet ist und der Pachtvertrag bei Veränderungen eine Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung vorsieht, hat der Vorstand den Auftrag angenommen, nunmehr hierzu Gespräche zu führen.
Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Vereins und um der Dorferneuerung wieder neuen Schwung zu geben, schlug Uwe Brötz vor, die Nachbargemeinden Dudensen, Borstel, Hagen und Nöpke zu besuchen. Dort haben Vereine, die ähnliche Ziele wie Dorfbild Elze verfolgen, schon einiges in ihren Orten erreicht und geschaffen. Einen Gedankenaustausch während eines Besuches der Dörfer durchzuführen, fand einhellige Zustimmung. Als Termin ist Samstag, der 21.04.2018 vorgesehen. Bei Realisierung findet hierzu eine Extra-Einladung statt.