Am 21. März fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins statt. 16 Mitglieder waren gekommen.
Für die verstorbenen Mitglieder Walter Lenz und Bernd Zellmer wurde eine Gedenkminute eingelegt.
Satzungsgemäß standen Vorstandswahlen an. Die beiden Vorstandsvorsitzenden Ernst-Heinrich Theilmann und Dr. Uwe Broetz wurden wiedergewählt. Als neue Kassenwartin wurden Frau Kerstin Becker und als neue Beisitzerin Frau Irmtraud König gewählt.
Ausblick und Termine für 2014
Für das Sommerfest auf dem „Alten Schulhof“ wurde der 26. Juli 2014 festgelegt. Ausrichter sind wieder Dorfbild Elze, DRK, Männergesangverein. Neben den Meitzer Dorfmusikanten (Herr Kuske.) hat Dr. Brötz eine Irish Folk Gruppe (4 Personen) kostengünstig engagiert.
Als kulinarische Information wurde Thema „Honig“ festgelegt. Die Veranstaltung findet am Samstag
28. Juni 2014 um 9.30 Uhr bei Christoph Schmieta in Bennemühlen, Hedwigsruh statt. Teilnehmerzahl begrenzt.
Am 07. September 2014 ist eine Radtour nach Hornbostel durch den Forst Rundshorn über Wiekenberg und Wietze/Aller geplant.
Am 14. Juni 2014 ist eine Müllsammelaktion im Dorf geplant.
Die für 2014 vorgesehenen Aktionen findet man unter Termine.
Anregungen und Ideen aus dem Mitgliederkreis
U. Bitterkleid regte an, den Gewinner für das monatlich veröffentlichte Suchbild Elze aus allen Einsendern zu verlosen, die bis zum Ultimo des jeweiligen Monats ihr Votum abgegeben haben. Frau Dr. Brötz bat um Unterstützung bei der künftigen Suche und Auswahl der Suchbilder.
Es wäre wünschenswert, wenn die Teilnehmerzahl an den wöchentlichen Boulenachmittagen vergrößert würde. Mögliche Interessenten sollten angesprochen werden.
Frau Theilmann regte an, dass die Boulespieler an trockenen Spieltagen auch die Bewässerung der Pflanzen und Blumenrabatten übernehmen.
Herr Dr. Brötz regte an, an der „Alten Schule“ einmal monatlich samstags einen Kaffee-Nachmittag in den Monaten Mai bis September zu veranstalten. Die musikalische Begleitung würden Schüler der Musikschule Wedemark übernehmen. Dr. Brötz hat hierzu erste Kontakte zu dem Leiter der Musikschule Wedemark, Herrn Stein geknüpft. Auch haben sechs Damen Bereitschaft signalisiert, den Service im turnusmäßigen Wechsel zu übernehmen. Kuchen könnte von Springhetti sein und Kaffee würde vor Ort gekocht werden. Hierfür sind jedoch einige Ergänzungen an der Außenanlage notwendig. Weiterhin werden dann noch zwei oder drei Gartentische und Stühle benötigt und etwas Geschirr. Diese Aktion wurde von der Versammlung positiv aufgenommen. Dr. Uwe Brötz übernimmt die Leitung dieser Aktion.
Die Versammlung hat beschlossen, am Samstag 14. Juni 2014 im Rahmen einer Dorfbegehung eine Müllsammelaktion im Dorf durchzuführen. Bei dieser Gelegenheit können auch Standorte für Bänke sowie Vorschläge für weitere Bepflanzungen oder andere Aktivitäten diskutiert werden.