Nach der Vorstellung des Konzepts zur weiteren Entwicklung des alten Dorfkerns von Elze durch die Planungsgruppe „Stadtlandschaft“ auf der Ortsratssitzung am 28.05.2009 hat dieses Vorhaben zwei weitere wichtige Hürden überwunden.
Am 26.11.2009 sprachen sich der Ausschuss für Umwelt und Planung und am 18.01.2010 der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Wedemark für die Aufnahme von Elze in das Dorferneuerungs-programm des Landes Niedersachsen aus.
Nun sollten wir unsere Kommunalpolitiker drängen, dass der Antrag rasch gestellt wird, denn das Programm läuft nur bis 2013. Der Planungsprozess vom positiven Bescheid bis zum fertigen Erneuerungsprogramm dauert erfahrungsgemäß noch einmal ein bis zwei Jahre !
Folgende Maßnahmen können gefördert werden:
- Verbesserung der innerörtlichen Verkehrsverhältnisse.
- kleinere Bau- und Erschließungsmaßnahmen im Ortsbereich zur Erhaltung des ländlichen Charakters.
- Erhaltung und Gestaltung von land- und forstwirtschaftlich genutzter Bausubstanz mit ortsbildprägendem Charakter.
- Anpassung von land- und forstwirtschaftlicher Bausubstanz einschließlich Hofräume und Nebengebäude an
zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten. - Erwerb von bebauten Grundstücken in Verbindung mit zuvor aufgeführten Vorhaben. Die Höhe der Förderung beträgt:
- bei der Aufstellung des Dorferneuerungsplans bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
- bei öffentlich-rechtlichen Zuwendungsempfängern bis zu 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
- bei sonstigen Zuwendungsempfängern bis zu 25 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
- bei privaten Zuwendungsempfängern wird eine Höchstfördersumme von 25.000 Euro gewährt.
Die Fördermittel schaffen einen Anreiz zur Deckung des Mehraufwandes für handwerkliche Arbeiten bzw. teurere Materialien. Nachteile entstehen Niemandem, denn dem Plan fehlt jede Rechtsverbindlichkeit.