Auf Initiative von Uwe Brötz fand am Samstag, dem 19. März, ein Seminar zum Thema „Obstbaumschnitt“ in Elze statt. Von 10 bis 13 Uhr wurden die 14 TeilnehmerInnen in der Alten Schule auf recht unterhaltsame Weise in den theoretischen Teil des Seminars eingewiesen.
Für alle Anwesenden fanden sich im Referat von Herrn Ruhnau immer noch umfangreiche neue Fakten und Hintergründe zur Historie, Veredelung, Pflege, zum Pflanz- sowie Ertragsschnitt von Obstbäumen, hier als Schwerpunkt eben Apfelbäumen, wieder. Die geplanten 3 Stunden erweiterten sich auf fast 4 Stunden und vergingen wie im Fluge.
Nach dem Mittagessen (leckere deftige Hühnersuppe hausgemacht aus Hühnern vom Biohof Hemme) ging´s dann los zur Appelchaussee zum praktischen Teil. Hier wurden von Michael Ruhnau die ersten Schnitte an den gerade am Vortag gepflanzten 10 Obstbäumen (davon ein Kirsch- und zwei Birnbäume) vorgeführt. Einige Teilnehmer probierten ihr neu erworbenes Wissen gleich erfolgreich aus. Es erwies sich als Vorteil, dass das Seminar direkt im Anschluss an die Neuanpflanzung statt fand. Hoffen wir alle auf gutes Anwachsen und später auf vitaminreiche geschmackvolle Ernte.
Anschließend gab es noch praktische Vorführung, wie ausgewachsene Obstbäume, die teilweise schon seit Jahren nicht mehr geschnitten wurden, wieder in Form gebracht werden können.
Insgesamt gab es ein volles Lob über diese Veranstaltung, die zum großen Anteil finanziell von der BINGO-Umweltstiftung unterstützt wird. Auch hierfür ein großes Dankeschön an BINGO-Stiftung.