Am 30. Juli 2016 war uns der Wettergott wohlgesonnen: kein Sturm, kein Regen, kein Gewitter. Bei sonnigem Wetter konnten die Chorgemeinschaft Elze/Mellendorf, das Deutsche Rote Kreuz Elze und der Verein Dorfbild Elze etwa 140 Besucher an der Alten Schule in Elze begrüßen.
16 leckere Torten hatte das DRK anzubieten: sie waren innerhalb kürzester Zeit verspeist. Kein Wunder! Die Elzer Hobbybäckerinnen hatten wieder ihr Bestes gegeben.
Den Auftakt der musikalischen Darbietungen machte die Gruppe „Percussion Tonal“ der Musikschule Wedemark mit 11 Musikern unter Leitung des Musikschulleiters Dieter Stein mit ihrem mitreißenden, fetzigen Musikprogramm. Die Gäste wippten im Takt mit, die Gesangseinlagen wurden mit andauerndem Beifall honoriert.
Anschließend kamen die Sänger der Chorgemeinschaft Elze/Mellendorf unter Leitung von Nicoleta Ion zum Zuge. Lieder von Udo Jürgens und Trinklieder steigerten die Stimmung und den Weinkonsum.
Dann übernahm Matthias Mölle mit seinem e-Piano die musikalische Begleitung. Vom Boogie-Woogie bis zum Evergreen war für Jeden etwas dabei.
Aber auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: frische Elzer und Wildschweinbratwurst sowie Cevapcici und Käsebaguettes fanden reißenden Absatz, begleitet von Wein, Saft, Bier und Wasser für die durstigen Kehlen.
Ortsbürgermeister Jürgen Benk und Gemeindebürgermeister Helge Zychlinski, der ja auch Elzer ist, sowie als Ehrengast Bernd Depping aus Bissendorf wurden vom Vorsitzende Ernst-H. Theilmann herzlich begrüßt. Herr Depping hatte im März dieses Jahres spontan einen etwa 3 t schweren Findling gespendet zur Verschönerung der vom Verein Dorfbild Elze mit drei Eichen bepflanzten Verkehrsinsel am Ortsausgang Richtung Wasserwerk.

