Da ist der große Findling
1. Januar 2016
Seminar Obstbaumschnitt mit Michael Ruhnau, Bühlstedt
19. März 2016

Jahreshauptversammlung

25. Februar 2016

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 25. Februar waren alle 95 Mitglieder des Dorfbild Elze e.V.  ins Restaurant Pinocchio eingeladen. Über ein Drittel der Vereinsmitglieder nahmen teil, 33 Mitglieder, überwiegend aus Elze aber auch aus Meitze, Mellendorf und Bissendorf, beteiligten sich rege an den Diskussionen zu den einzelnen Themen.

Im Tätigkeitsbericht des Vorstandes fanden die Aktionen des letzten Jahres Widerhall. Sommerfest, Radtouren ins MOORiZ und im Rahmen der „Kulinarischen Informationen“ ein Besuch des Biohofes Rotermund-Hemme in Brelingen wurden erwähnt. Die Erweiterung von Tempo-30-Zonen im alten Ortskern von Elze, initiiert von Verein, wurde vom Ortsrat mit getragen und von der Gemeinde beschlossen.

Ein Hauptanliegen des Vereins, nämlich das Grün im Ort zu bewahren und möglichst viele Neuanpflanzungen von großkronigen Bäumen wie Eichen, Buchen und Linden zu unterstützen, hat sich leider nur teilweise erfüllt. Da in allen Straßen viele Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Gas, Telefon etc.) im Erdreich liegen, und das zudem häufig auf beiden Straßenseiten, blieb am Ende der Standortsuche in Absprache mit der Gemeinde nur ein Platz. Gegenüber vom „Bullenstöteplatz“ am Ortsausgang Richtung Wasserwerk und Sportplatz wurden 3 Eichen auf Kosten des Vereins eingepflanzt. Wir hoffen alle, dass diese gut gedeihen und dem Ort einen erfreulichen Anblick aus Nord-Ost-Richtung geben werden.

 Quasi über Nacht hat sich ein Vorschlag aus der Versammlung sehr schnell realisiert. Um dem Platz mit den 3 neu gepflanzten Eichen ein noch schöneres Aussehen zu verleihen, wurde vorgeschlagen, einen größeren Findling zwischen den Bäumen zu platzieren. Und siehe da – schon am nächsten Tag um 12 Uhr lag dort ein ca. 3 t schwerer Stein. Dadurch wurde der kleine Platz erheblich aufgewertet. Ein ganz großes Dankeschön gebührt der Firma Bernd Depping aus Bissendorf, die auf Anfrage von Ortsbürgermeister Jürgen Benk dem Verein den Findling gespendet und auch noch transportiert hat.

Da wie oben geschildert, der Platz für Bäume auf öffentlichen Grundstücken sehr begrenzt bzw. schon belegt ist, unterstützt der Verein Dorfbild Elze nunmehr auch private Initiativen zur Baumpflanzung. Jede Neuanpflanzung, die die  Förderrichtlinie zu Energie-Effizienz und Umweltschutz in der Gemeinde Wedemark, Punkt 2.3, erfüllt, wird aus der Vereinskasse zusätzlich mit 50 € pro Baum honoriert. Begrenzt ist diese Unterstützung auf max. 10 Bäume im Jahr.

Zu erwähnen ist noch, dass die Kassenführung ohne Beanstandung geprüft und der Vorstand entlastet wurde. Im nächsten Jahr stehen turnusmäßig wieder die Vorstandswahlen an. Aber bis dahin haben wir uns noch einiges vorgenommen:

Obstbäume an der Appelchaussee pflanzen,

Besichtigung des Wasserwerks  Fuhrberg und des Biohofs  in Eilte,  

gesellige Treffen an der Alten Schule und weiterhin

Bemühungen, die Gestaltungsempfehlung für den alten Ortskern von Elze mit Leben zu  füllen und in eine möglichst verbindlichere Form zu bringen.

Machen Sie mit, werden Sie Mitglied und unterstützen uns mit Euren/Ihren Ideen und Anregungen, um Elze lebens- und liebenswert zu gestalten und zu erhalten.

Daniela Ulbricht

Weitere Artikel

11. August 2024

Vandalismus an der Bücherzelle

Nach dem bekannten Motto “bring ein Buch, nimm ein Buch, lies ein Buch” funktioniert das Tauschen von Büchern in Elze bisher reibungslos. Ende Juli wurde die […]

27. Juli 2024

Sommerfest am 27. Juli 2024

Auch in diesem Jahr fand das Sommerfest des Vereins gemeinsam mit dem DRK wieder an der Alten Schule in der Poststraße in Elze statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen: morgens beim Aufbauen hatte es noch geregnet – aber am Nachmittag war Sommerwetter.

1. Juni 2024

Kulinarische Informationen

Bereits seit 2009 organisiert der Verein Dorfbild Elze e.V. die Veranstaltungsreihe Kulinarische Informationen“. Bei einem geselligen Miteinander werden regionale Höfe besucht und erkundet. Hierbei stehen neben den Informationen vor allem auch der kulinarische Genuss im Vordergrund.

Jahreshauptversammlung
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Mehr lesen