Wie kommt der Honig ins Glas? Im Rahmen unserer kulinarischen Informationen waren 25 Vereinsmitglieder am 24. Juni 2014 bei Christoph Schmieta in Hedwigsruh zu Gast, um […]
Am 21. März fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins statt. 16 Mitglieder waren gekommen. Für die verstorbenen Mitglieder Walter Lenz und Bernd Zellmer wurde eine Gedenkminute […]
Am Samstag, den 10.August 2013 feierten die drei in der Alten Schule an der Poststraße ansässigen Elzer Vereine erstmals ein gemeinsames Sommerfest. Das Team des DRK sorgte […]
Wie kommen Wurst und Fleisch auf den Tisch? Im Rahmen unserer schon traditionellen Aktion „Kulinarische Informationen“ fand die fünfte Veranstaltung am Montag, dem 17. Juni in […]
Auf der letzten Sitzung des Arbeitskreises “Dorferneuerung Elze“ am 14.März 2013 im Gasthaus Goltermann wurde die endgültige Fassung des Dorferneuerungsplans vorgestellt. Die Planungsgruppe Stadtlandschaft hat aus unseren Anregungen ein tolles […]
Ein Theaterstück für Kopf und Bauch Unser Dorfchronist Otto Hemme hatte aufgrund seiner Mitarbeit im Dorferneuerungsprogramm Elze in der Arbeitsgruppe „Geschichte und Baukultur“ den blendenden Einfall, […]
Wie kommt das Brot auf den Tisch ? Im Rahmen der Reihe „Kulinarische Informationen“ besuchten wir im Oktober die Bäckerei Springhetti, die letzte selbstständige Bäckerei in […]